TOTAL COST OF OWNERSHIP

Die gesamten Kosten, die ein Produkt verursacht durch:
Auswahl, Beschaffung, Kauf, Installation, Betrieb,
Nutzung und Wartung, Schulung und Reparatur, Entsorgung
und Rückgabe sowie alle anderen damit verbundenen
Aktivitäten, werden als Total Cost of Ownership (TCO)
bezeichnet. Damit wird nicht nur der Kauf, sondern die
gesamten Kosten im Lebenszyklus eines Produkts
betrachtet.
Die lange Lebensdauer einer Montforts Maschine erhöht
nicht nur den ökonomischen sondern auch den ökologischen
Vorteil Ihrer Investition durch Nachhaltigkeit. Auch
nach 20 Jahren intensiver Nutzung kann dank der
Verschleißfreiheit der Kernkomponenten, eine Monforts
Maschine einem Retrofit unterzogen werden und so der
Lebenszyklus verlängert werden.
Zu den TCO-reduzierenden Merkmalen zählen:
• Verschleißfreie Führung: geringere Wartungskosten, hohe
Verfügbarkeit
• Schwingungsdämpfung durch Hydrostatik: geringere
Werkzeugkosten, gute Oberflächenqualität
• Dauergenauigkeit: Prüfdichte reduzierbar, geringe
Prüfkosten, geringe Ausschusskosten
• Lange Betriebsdauer: Maschinenverkauf oder Retrofit statt
Verschrottung